Biowissenschaften

Biowissenschaften

Die biowissenschaftliche Forschung umfasst viele Ebenen, von molekularen Interaktionen bis hin zur Komplexität ganzer Organismen. Wissenschaftliche Kameras sind in diesem Bereich unverzichtbare Bilddetektoren, deren Leistung Bildtiefe, Auflösung und Datentreue direkt bestimmt. Um den vielfältigen Anforderungen der biowissenschaftlichen Forschung gerecht zu werden, bieten wir spezialisierte wissenschaftliche Kameralösungen mit hoher Empfindlichkeit, hoher Auflösung und hohem Durchsatz. Diese Lösungen unterstützen Arbeitsabläufe von der Einzelmoleküldetektion bis hin zur automatisierten Bildgebung im großen Maßstab und werden häufig in Systemen wie Mikroskopie, Durchflusszytometrie, Hochdurchsatz-Screening und digitaler Pathologie eingesetzt.

Empfohlene professionelle Kameras für die Biowissenschaften

Hochempfindliche sCMOS-Kamera
Hochauflösende CMOS-Kamera

Plattform zum Wissensaustausch

Kameratechnik
Kundengeschichten
  • Kann das EMCCD ersetzt werden und würden wir das jemals wollen?

    Kann das EMCCD ersetzt werden und würden wir das jemals wollen?

    5234 22.05.2024
  • Eine Herausforderung für den Flächenscan? Wie TDI Ihre Bilderfassung verzehnfachen kann

    Eine Herausforderung für den Flächenscan? Wie TDI Ihre Bilderfassung verzehnfachen kann

    5407 10.10.2023
  • Beschleunigung der lichtbegrenzten Erfassung mit Line Scan TDI Imaging

    Beschleunigung der lichtbegrenzten Erfassung mit Line Scan TDI Imaging

    6815 13.07.2022
Mehr anzeigen
  • Verfolgung von Leuchtfeuern in stark trübem Wasser und Anwendung beim Andocken unter Wasser

    Verfolgung von Leuchtfeuern in stark trübem Wasser und Anwendung beim Andocken unter Wasser

    1000 31.08.2022
  • Neuritenwachstum von Trigeminusganglionneuronen in vitro mit Nahinfrarotlichtbestrahlung

    Neuritenwachstum von Trigeminusganglionneuronen in vitro mit Nahinfrarotlichtbestrahlung

    1000 24.08.2022
  • Hochtemperaturtolerante Pilze und Oomyceten in Korea, einschließlich Saksenaea longicolla sp. nov.

    Hochtemperaturtolerante Pilze und Oomyceten in Korea, einschließlich Saksenaea longicolla sp. nov.

    1000 19.08.2022
Mehr anzeigen

Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne weiter – Kontaktieren Sie uns

Preise und Optionen

topPointer
CodePointer
Anruf
Online-Kundenservice
unterster Zeiger
floatCode

Preise und Optionen